Mundus maris

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Projekte
  • Projekte 2022
  • Français
  • Español
  • Deutsch
  • Italiano
  • English (UK)

Deutsch

  • Home
  • Über uns
  • Unterstützen Sie uns!
  • Geplünderte Ozeane
  • Was tun?
  • Projekte
    • Projekte 2022
    • Projekte 2021
    • Projekte 2020
    • Projekte 2019
    • Projekte 2018
    • Projekte 2017
    • Projekte 2016
    • Projekte 2015
    • Projekte 2014
    • Projekte 2013
    • Projekte 2012
    • Projekte 2011
    • Projekte 2009-2010
    • Tradition und Modernität
  • Meeresfrüchte, die wir essen
  • Jugend-Netzwerk
  • Ausstellungen
  • Begegnungen
  • Rezensionen
  • Veröffentlichungen
  • Projekte 2022
Nachhaltigkeitsziele: Wir arbeiten in Unterstützung der Nachhaltigkeitsziele
sust-de
News-en

Projekte 2022

2022 ist das Internationale Jahr der handwerklichen Fischerei und Aquakultur (IYAFA2022). Mit mehreren Verschiebungen aufgrund der Pandemie ist es ein noch entscheidenderes Jahr für den Ozean, als 2021. Die zweite UNO-Ozeankonferenz ist für Juni in Lissabon geplant, eine große Konferenz zur Biodiversität soll neue Ziele setzen, um den Trend zum Massensterben abzuwenden, mehr Länder gehen Verpflichtungen zum Schutz des Ozeans ein, die voraussichtlich zu konkretere Umsetzungen führen werden, einschließlich eines erfolgreichen Abschlusses der laufenden UN-Verhandlungen über den Schutz von 30 % des Ozeans und 30 % der Landfläche bis 2030 (30 x 30). All dies muss unsere verschwenderischen Produktions- und Konsummuster ändern helfen. Die UN-Dekade der Meereswissenschaften für nachhaltige Entwicklung (2021-2030) kommt in Gang und verbessert unser Verständnis des Ozeans und die Ozeankompetenz. Und wir üben weiterhin Druck auf die Verhandlungen der Welthandelsorganisation (WTO) zur Abschaffung schädlicher Fischereisubventionen aus, die endlich Früchte tragen müssen. Dies wäre auch ein wichtiger Schritt zur Eindämmung der weit verbreiteten illegalen, nicht gemeldeten und unregulierten (IUU) Fischerei, die legitime Unternehmen und die Steuerbehörden von Entwicklungsländern Milliarden kostet und eine große Bedrohung für lebensfähige und florierende handwerkliche Fischereien darstellt. Wir werden unsere Advocacy- und Sensibilisierungsaktivitäten in diese Richtungen fortsetzen und weiterhin die Umsetzung der globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung und der Freiwilligen Leitlinien zur Gewährleistung einer nachhaltigen Kleinfischerei unterstützen, die durch akademische Arbeit untermauert werden.

Filter
Liste von Beiträgen in der Kategorie Projekte 2022
Titel Autor Zugriffe
8. Juni - Weltozeantag - Dreck-weg Aktion Hilden, Deutschland Geschrieben von Cornelia E. Nauen Zugriffe: 28
Mundus maris Mitglieder nahmen an einem Workshop zur handwerklichen Fischerei in Ojo, Nigeria, teil Geschrieben von Cornelia E. Nauen Zugriffe: 16
Weltozeantag 2022: Regenerierung. Kollektives Handeln für den Ozean Geschrieben von Cornelia E. Nauen Zugriffe: 28
Internationaler Frauentag: Beitrag zur heimischen Versorgung mit Fisch Geschrieben von Cornelia E. Nauen Zugriffe: 20
Transformations-Forum Nachhaltige Entwicklung 2022 Geschrieben von Cornelia E. Nauen Zugriffe: 19
Aktionen müssen dem Bericht des Klimarats folgen Geschrieben von Cornelia E. Nauen Zugriffe: 16
© 2007 - 2022 Phoca.cz | Designed by Phoca