Mundus maris

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Projekte
  • Projekte 2016
  • Français
  • Español
  • Deutsch
  • Italiano
  • English (UK)

Deutsch

  • Home
  • Über uns
  • Unterstützen Sie uns!
  • Geplünderte Ozeane
  • Was tun?
  • Projekte
    • Projekte 2023
    • Projekte 2022
    • Projekte 2021
    • Projekte 2020
    • Projekte 2019
    • Projekte 2018
    • Projekte 2017
    • Projekte 2016
    • Projekte 2015
    • Projekte 2014
    • Projekte 2013
    • Projekte 2012
    • Projekte 2011
    • Projekte 2009-2010
    • Tradition und Modernität
  • Meeresfrüchte, die wir essen
  • Jugend-Netzwerk
  • Ausstellungen
  • Begegnungen
  • Rezensionen
  • Veröffentlichungen
  • Projekte 2022
Nachhaltigkeitsziele: Wir arbeiten in Unterstützung der Nachhaltigkeitsziele
sust-de
News-en

Projekte 2016

Im Jahr 2016 wird ein Schwerpunkt sicherlich auf der Umsetzung der verschiedenen internationalen, regionalen und nationalen Verpflichtungen zum Schutz des Ozeans und das Klima liegen. Mundus maris wird sich weiterhin darauf konzentrieren, Forschung zu betreiben und den Austausch von Forschungs- und Kulturaktivitäten zu fördern. Dabei geht es um die größten Bedrohungen für das Meer und das Klima sowie darum, was wir gemeinsam dagegen tun können. Die Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Welttag der Ozeane bieten wieder eine ausgezeichnete Gelegenheit dafür, mehr und mehr Menschen die Verbindung zum Meer und den Meereskulturen zu ermöglichen.

Liste von Beiträgen in der Kategorie Projekte 2016
Titel
Mundus maris organisiert eine öffentliche Konferenz und rettet das Schuljahr für weitere Kinder
YOUMARES 7 in Hamburg, vom 11. bis 13. September 2016
Frischer Fisch - schlechtes Siegel? Marine Stewardship Council muss nachbessern
14. FishBase Symposium, Paris, 9. September 2016
Gartenausstellung zum Plastikmeer in Spanien
Consilience between marine biodiversity and fisheries
Brücken zwischen Wissenschaft und Praxis auf der IIFET 2016 Konferenz in Schottland
Solidarität mit Flüchtlingen und Meeresschutz
Und wieder feiern wir den Welttag der Ozeane in der ganzen Welt
Die Vorbereitungen zum Welttag der Ozeane nehmen Fahrt auf
Green Me Internationales Filmfestival für Nachhaltigkeit, Lagos, Nigeria, 1. bis 3. April 2016
Jeden Tag ist internationaler Frauentag - ein Treffen in Louvain
Filmfestival der Fischer in Lorient, Frankreich
Ökosystemorientierter Fischereiansatz der FAO für Schulen und Fischer
9. Green Me Filmfestival, Berlin, vom 29. bis 31. Januar 2016, zum Thema Ozean, Leben, Wasser
Gesunde Ozeane, gesunder Planet - Macht mit beim Mundus maris Wettbewerb zum Welttag der Ozeane
© 2007 - 2023 Phoca.cz | Designed by Phoca