Mundus maris

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Projekte
  • Tradition und Modernität
  • Français
  • Español
  • Deutsch
  • Italiano
  • English (UK)

Deutsch

  • Home
  • Über uns
  • Unterstützen Sie uns!
  • Geplünderte Ozeane
  • Was tun?
  • Projekte
    • Projekte 2023
    • Projekte 2022
    • Projekte 2021
    • Projekte 2020
    • Projekte 2019
    • Projekte 2018
    • Projekte 2017
    • Projekte 2016
    • Projekte 2015
    • Projekte 2014
    • Projekte 2013
    • Projekte 2012
    • Projekte 2011
    • Projekte 2009-2010
    • Tradition und Modernität
  • Meeresfrüchte, die wir essen
  • Jugend-Netzwerk
  • Ausstellungen
  • Begegnungen
  • Rezensionen
  • Veröffentlichungen
  • Projekte 2022
Nachhaltigkeitsziele: Wir arbeiten in Unterstützung der Nachhaltigkeitsziele
sust-de
News-en

Zwischen Tradition und Modernität

Diese Kategorie umfasst eine Reihe von Artikeln, Studien und Projekten, die die Spannungen auslotet, die Gemeinden in verschiedenen Teilen der Welt erfahren, wenn die lokalen Traditionen mit den Bedingungen und Anforderungen einer zunehmend globalisierten Welt zusammenstoßen. Nirgendwo ist dies deutlicher sichtbar als in der Fischerei und den Küstenzonen, woher die meisten Fischereiprodukte stammen und von denen ca. 40% international gehandelt werden. Das heißt, selbst einst abgelegene Dörfer, die noch stark in traditionellen Lebensformen verwurzelt sind, werden mit den Anforderungen, Gefahren und Chancen eines globalen Marktes konfrontiert. Vielleicht hat nur die Kommunikations-Revolution tiefer greifende Auswirkungen auf Werte, Wahrnehmungen und die Art, wie Menschen sich einen Reim auf das machen, was passiert und wie sie in diesen Gewässern navigieren können.

Liste von Beiträgen in der Kategorie Zwischen Tradition und Modernität
Titel
Die Fischerei im antiken Peru
Ein Blick auf Marsaxlokk, den traditionellen Fischereihafen auf Malta
Die Geschichte des Störs
Interview mit Frau Khady Sarr im Kleinfischereihafen von Hann
Was die Frauen in der Fischerei in Hann zu sagen haben
Frauen in der Fischerei: Interview mit Frau Ramatoulaye Barry, Verantwortliche einer Gruppe von Fischhändlerinnen in Conakry
Interview mit F. Soumah, Anführer von Kleinfischern
We are all connected!
Südafrikas südatlantische Küste im Wandel
Integrierter Küstenschutz und nachhaltige Küstenfischerei - DIE Herausforderung für den Südpazifik
Reef Fishing Management and Custom Alata Marine Tenure Among the Lau of Fanalei, Small Malaita, Solomon Islands (1)
An Interdisciplinary Appraisal of Community-based Marine Resource Management of a Traditional Fijian Fishing Ground (qoliqoli)
Khazan - traditionelle Bewirtschaftung der Küstengebiete in Goa, Indien
Weitere Eindrücke von Männern und Frauen in der Kleinfischerei
Sichtweisen von Kleinfischern im Senegal
Mare Nostrum Project of Mundus maris - the first pilot
Das Mare Nostrum Projekt von Mundus maris
© 2007 - 2023 Phoca.cz | Designed by Phoca