Mundus maris

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Projekte
  • Projekte 2012
  • Français
  • Español
  • Deutsch
  • Italiano
  • English (UK)

Deutsch

  • Home
  • Über uns
  • Unterstützen Sie uns!
  • Geplünderte Ozeane
  • Was tun?
  • Projekte
    • Projekte 2023
    • Projekte 2022
    • Projekte 2021
    • Projekte 2020
    • Projekte 2019
    • Projekte 2018
    • Projekte 2017
    • Projekte 2016
    • Projekte 2015
    • Projekte 2014
    • Projekte 2013
    • Projekte 2012
    • Projekte 2011
    • Projekte 2009-2010
    • Tradition und Modernität
  • Meeresfrüchte, die wir essen
  • Jugend-Netzwerk
  • Ausstellungen
  • Begegnungen
  • Rezensionen
  • Veröffentlichungen
  • Projekte 2022
Nachhaltigkeitsziele: Wir arbeiten in Unterstützung der Nachhaltigkeitsziele
sust-de
News-en

Projekte 2012

Unsere Aktivitäten im Jahr 2012 sind so geplant, dass sie bestehende Arbeitslinien konsolidieren, aber auch zur Diversifizierung der Aktivitäten und Kooperationen beitragen. Die vermehrte Nutzung der Webseiten als eine Ressource zur Unterstützung dieser Aktivitäten spiegelt dies wider. Ebenso beteiligen sich Mitglieder und Sympathisanten von Mundus maris an Aktivitäten anderer Organisationen und tragen dazu bei, immer mit Blick auf die Förderung unseres Ziels, kritisch den Dialog mit Menschen aller Altersgruppen, besonders aber mit jungen Menschen, zu suchen, damit wir in grösserer Harmonie mit dem Meer, die Natur im Allgemeinen und unserer Mitbürger leben. Die gemeinsame Mobilisierung der Wissenschaften und der Künste ist ein Schlüssel zur wirksamen Bewältigung der Herausforderungen für unsere Gesellschaften und mit vereinten Kräften unsere Meere, den Ursprung des Lebens, die eng mit Klima, Biodiversität und nachgerade der Form von vielen unserer Gesellschaften verbunden sind, zu schützen.

Liste von Beiträgen in der Kategorie Projekte 2012
Titel
Namen für die Mundus maris Maskottchen
Teacher review workshop in The Gambia, 15-16 Dec. 2012
Rettet die Meere!
The Mundus maris campaign in the urban markets in Dakar
Schuman Trophy verleiht Preis an Mundus maris Projekt im Senegal
Jugendforum plädiert für den Schutz der Artenvielfalt im Meer
Promoting a scientific culture among young people
Marine litter - a global threat
Rio+20. What next?
Green Week 2012
保护未成年鱼类还是“选择性宰杀”?
Save baby fish or Point 'n' kill?
Nachhaltige Entwicklung lernen, lehren und praktizieren
Campus Plein Sud 2012
San Miguel Markt im Zentrum von Madrid
© 2007 - 2023 Phoca.cz | Designed by Phoca