Mundus maris

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Projekte
  • Projekte 2009-2010
  • Français
  • Español
  • Deutsch
  • Italiano
  • English (UK)

Deutsch

  • Home
  • Über uns
  • Unterstützen Sie uns!
  • Geplünderte Ozeane
  • Was tun?
  • Projekte
    • Projekte 2023
    • Projekte 2022
    • Projekte 2021
    • Projekte 2020
    • Projekte 2019
    • Projekte 2018
    • Projekte 2017
    • Projekte 2016
    • Projekte 2015
    • Projekte 2014
    • Projekte 2013
    • Projekte 2012
    • Projekte 2011
    • Projekte 2009-2010
    • Tradition und Modernität
  • Meeresfrüchte, die wir essen
  • Jugend-Netzwerk
  • Ausstellungen
  • Begegnungen
  • Rezensionen
  • Veröffentlichungen
  • Projekte 2022
Nachhaltigkeitsziele: Wir arbeiten in Unterstützung der Nachhaltigkeitsziele
sust-de
News-en

Projekte 2009-2010

2009-2010 sieht eine Ausweitung des Aktivitätsniveaus von Mundus maris. Darüber hinaus diversifizieren wir die Aktionsformen und bemühen uns besonders das Schulnetzwerk auszubauen, organisieren Ausstellungen, Lunch-Debatten und produzieren gedrucktes Informationsmaterial.

Diese Sektion gibt Zugang zu spezifischen Projekten, wie Lunch-Debatten mit oder ohne assoziierter Ausstellung, während spezifische Ausstellungen und andere Aktivitäten in den jeweiligen auf sie zugeschnittenen Rubriken dargestellt werden.

 

Liste von Beiträgen in der Kategorie Projekte 2009-2010
Titel
Mundus maris participation in the Terra Madre Networking Event, Turin October 2010
Workshop on climate change scenarios, Dakar, 14-16/04/2010
Lunch Debate ULB, 08/02/2010
Sciences and Arts to Protect the Sea in West Africa
Die Gestaltung der graphischen Darstellung (Corporate Identity) für Mundus maris
© 2007 - 2023 Phoca.cz | Designed by Phoca