Mundus maris

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Projekte
  • Projekte 2019
  • Français
  • Español
  • Deutsch
  • Italiano
  • English (UK)

Deutsch

  • Home
  • Über uns
  • Unterstützen Sie uns!
  • Geplünderte Ozeane
  • Was tun?
  • Projekte
    • Projekte 2023
    • Projekte 2022
    • Projekte 2021
    • Projekte 2020
    • Projekte 2019
    • Projekte 2018
    • Projekte 2017
    • Projekte 2016
    • Projekte 2015
    • Projekte 2014
    • Projekte 2013
    • Projekte 2012
    • Projekte 2011
    • Projekte 2009-2010
    • Tradition und Modernität
  • Meeresfrüchte, die wir essen
  • Jugend-Netzwerk
  • Ausstellungen
  • Begegnungen
  • Rezensionen
  • Veröffentlichungen
  • Projekte 2022
Nachhaltigkeitsziele: Wir arbeiten in Unterstützung der Nachhaltigkeitsziele
sust-de
News-en

Projekte 2019

Unser Versprechen, die Umsetzung des Ziels für nachhaltige Entwicklung (ZNE) 14 "Leben unter Wasser" unter Berücksichtigung seiner Verbindungen zu anderen ZNEs zu unterstützen, ist ein starker Anhaltspunkt für unsere fortgesetzten Bemühungen, globale Fragen - Herausforderungen und Möglichkeiten - mit regionalen, nationalen und lokalen Akteuren und Aktionen zu verknüpfen. Der Jugendwettbewerb für die Mundus maris Preise und Veranstaltungen zur Feier des Welttags der Ozeane wird erneut auf unserer Agenda stehen, um uns alle mit dem Ozean und seinem verbesserten Schutz zu verbinden. Wir werden unsere Sensibilisierungsarbeit in mehreren Ländern fortsetzen und zusätzliche Anstrengungen unternehmen, um Partnerschaften mit anderen zu suchen, um die Reichweite und Effektivität der Aktivitäten zu steigern. Dabei wird der Schwerpunkt auf der Umsetzung des ersten Jahrgangs der kleinen Fischereischule in Senegal liegen, die offen ist für Interessenbekundungen anderer Länder. Die kommende UN-Dekade der Ozeanwissenschaften für nachhaltige Entwicklung (2021-2030) wird in diesem und im nächsten Jahr aktiv vorbereitet.

Liste von Beiträgen in der Kategorie Projekte 2019
Titel
Fish Party an der Lagos State University
Mundus maris nach Sierra Leone eingeladen
Guter Fisch auf dem Flagey Markt - Brüssel
Ausbau der Fähigkeiten der Akteure für eine nachhaltige handwerkliche Fischerei
Autoloser Sonntag in Brüssel, 22 Sept. 2019
Mundus maris beim FishBase-SeaLifeBase 2019 Symposium in Perth
"Ihr schafft Eure Umwelt - Sorgt dafür!" - großer Erfolg
Mundus maris unterstützt WIOMSAs Bestreben nach mehr Geschlechterbewusstsein
Workshop zu sozialen Geschlechterrollen vor der Konferenz
Reger Austausch auf der MARE X-Konferenz in Amsterdam vom 25. bis 28. Juni
Mundus maris attracts interest at the Open Science Conference, Brest, 17-21 June
Testen von Trainingsmethoden während der Pilotphase der Akademie der handwerklichen Fischerei im Senegal
Weltozeantag wieder mit Mundus maris auf drei Kontinenten
Das digitale Museum ehrt die Gewinner der Mundus maris 2019 Preise
Communities of Ocean Action zur Umsetzung des Nachhaltigkeitsziels 14
Slow Fish 2019 in Genua stellt die Blaue Allmende in den Mittelpunkt
In Nigeria laufen die Vorbereitungen zum Welttag der Ozeane auf vollen Touren
Betrachtungen zur EGU, Wien, 7.-12. April
Klimastreik in Brüssel und rund um den Globus
Frauen und Ozean - Mundus maris Wettbewerb für DICH!

Seite 1 von 2

« StartZurück12WeiterEnde »
© 2007 - 2023 Phoca.cz | Designed by Phoca