Mundus maris

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Projekte
  • Projekte 2013
  • Français
  • Español
  • Deutsch
  • Italiano
  • English (UK)

Deutsch

  • Home
  • Über uns
  • Unterstützen Sie uns!
  • Geplünderte Ozeane
  • Was tun?
  • Projekte
    • Projekte 2023
    • Projekte 2022
    • Projekte 2021
    • Projekte 2020
    • Projekte 2019
    • Projekte 2018
    • Projekte 2017
    • Projekte 2016
    • Projekte 2015
    • Projekte 2014
    • Projekte 2013
    • Projekte 2012
    • Projekte 2011
    • Projekte 2009-2010
    • Tradition und Modernität
  • Meeresfrüchte, die wir essen
  • Jugend-Netzwerk
  • Ausstellungen
  • Begegnungen
  • Rezensionen
  • Veröffentlichungen
  • Projekte 2022
Nachhaltigkeitsziele: Wir arbeiten in Unterstützung der Nachhaltigkeitsziele
sust-de
News-en

Projekte 2013

Unsere Aktivitäten im Jahr 2013 sind so geplant, dass sie bestehende Arbeitslinien konsolidieren, aber auch zur Diversifizierung der Aktivitäten und Kooperationen beitragen. Die vermehrte Nutzung der Webseiten und sozialen Medien als Ressourcen zur Unterstützung dieser Aktivitäten spiegelt dies wider. Ebenso beteiligen sich Mitglieder und Sympathisanten von Mundus maris an Aktivitäten anderer Organisationen und tragen dazu bei, immer mit Blick auf die Förderung unseres Ziels, kritisch den Dialog mit Menschen aller Altersgruppen, besonders aber mit jungen Menschen, zu suchen, damit wir in grösserer Harmonie mit dem Meer, der Natur im Allgemeinen und mit unseren Mitbürgern leben. Die gemeinsame Mobilisierung der Wissenschaften und der Künste ist ein Schlüssel zur wirksamen Bewältigung der Herausforderungen für unsere Gesellschaften und mit vereinten Kräften unsere Meere, den Ursprung des Lebens zu schützen, die eng mit Klima, Biodiversität und nachgerade der Form von vielen unserer Gesellschaften verbunden sind.

Liste von Beiträgen in der Kategorie Projekte 2013
Titel
Regional Coastal and Marine Forum in West Africa: 7th edition
Global justice through global citizenship - Research Conference
Achtung der Mindestgröße der Fische. Was sagen die Fischhändler im Senegal?
Handwerkliche Fischerei zwischen Tradition und Moderne
Lasst uns gemeinsam den nächsten Welt-Ozeantag feiern, den 8. Juni 2014
Die Suche nach dauerhaftem Zusammenleben an der Küste
Ecosystem teaching in Senegal
Die Schlacht für das Meer in den Wissenschaften, den Künsten und in der Erziehung in Dakar
Erziehung zu Nachhaltigkeit in einer wechselseitig abhängigen Welt - Internationaler Workshop in Brüssel
Campus Plein Sud 2013 an der Freien Universität Brüssel
FESMIR - The international artistic mirror festival of Dakar (2)
TUNZA Conference in Kenya: Youth goes for sustainable
Handeln im Einklang mit Konzepten, Uppsala, Schweden
Let's save the Oceans! Cercle Europa invites
© 2007 - 2023 Phoca.cz | Designed by Phoca