Mundus maris

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Jugend-Netzwerk
  • Deutschland
  • Français
  • Español
  • Deutsch
  • Italiano
  • English (UK)

Deutsch

  • Home
  • Über uns
  • Unterstützen Sie uns!
  • Geplünderte Ozeane
  • Was tun?
  • Projekte
  • Meeresfrüchte, die wir essen
  • Jugend-Netzwerk
    • Brasilien
    • Deutschland
    • Ecuador
    • Gambia
    • Nigeria
    • Russland
    • Senegal
    • Schweden
  • Ausstellungen
  • Begegnungen
  • Rezensionen
  • Veröffentlichungen
  • Projekte 2022
Nachhaltigkeitsziele: Wir arbeiten in Unterstützung der Nachhaltigkeitsziele
sust-de
News-en

Mundus maris in Deutschland

Die Arbeitsgruppe Wissenschaft und Kunst für Nachhaltigkeit des Helmholtz-Gymnasiums Hilden (HGH) ist tonangebend für den Beginn der Zusammenarbeit mit Mundus maris in Deutschland. Diese Zusammenarbeit begann ernsthaft mit der erfolgreichen Teilnahme der Gruppe des HGH an der Amsterdamer Ausstellung "Nachhaltige Meere durch die Augen der Kunst". Als nächstes nahm das HGH an der Ausstellungen in Brüssel teil und  organisierte andere Aktivitäten zu Hause.

Seit 2009 ist Ansgar Beer, der Couch der Arbeitsgruppe und Gründungsmitglied des Mundus maris, zum verantwortlichen Lehrer für Nachhaltigkeit an der Schule gewählt... mit interessanten Ergebnissen, wie aus der graphischen Ermutigung für eine gesunde Ernährung auf der rechten Seite und vieles mehr zu sehen ist. Lesen Sie weiter auf der Seite über das HGH. Andere Schulen sind natürlich herzlich eingeladen, auch mitzumachen.

Liste von Beiträgen in der Kategorie Mundus maris in Deutschland
Titel Autor Zugriffe
Das Helmholtz-Gymnasium Hilden lädt zur Mitarbeit ein Geschrieben von P.B. Zugriffe: 2593
Dong Fang De Cai Schule in Beijing steigt bei Mundus maris Projekt ein Geschrieben von P.B. Zugriffe: 2078
Europaschule in Kerpen diskutiert "Was gibt uns der Ozean?" Geschrieben von P.B. Zugriffe: 2305
© 2007 - 2023 Phoca.cz | Designed by Phoca