Mundus maris

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Jugend-Netzwerk
  • Nigeria
  • Français
  • Español
  • Deutsch
  • Italiano
  • English (UK)

Deutsch

  • Home
  • Über uns
  • Unterstützen Sie uns!
  • Geplünderte Ozeane
  • Was tun?
  • Projekte
  • Meeresfrüchte, die wir essen
  • Jugend-Netzwerk
    • Brasilien
    • Deutschland
    • Ecuador
    • Gambia
    • Nigeria
    • Russland
    • Senegal
    • Schweden
  • Ausstellungen
  • Begegnungen
  • Rezensionen
  • Veröffentlichungen
  • Projekte 2022
Nachhaltigkeitsziele: Wir arbeiten in Unterstützung der Nachhaltigkeitsziele
sust-de
News-en

Mundus maris in Nigeria

Ermutigt durch Stella Williams, Gründungsmitglied der Mundus maris asbl, hat eine Gruppe von Wissenschaftlern und Sozialarbeitern begonnen, sich zu engagieren und ein Arbeitsprogramm zu entwickeln, das die Aktivitäten im Niger-Delta erhöhen und sie stärker mit den geplanten Ausstellungen und Veranstaltungen der Initiative verknüpfen soll. Dies geschieht mit der Absicht, die jungen Leuten in ihrer Suche nach nicht-gewalttätigen Lebenswegen zu unterstützen und neue Perspektiven zu eröffnen.

Das mittelfristige Ziel ist die Einrichtung eines Ressourcen-Zentrums, wo junge (und nicht so junge) Menschen Informationen bekommen, neue Fähigkeiten einschließlich Computer-Kenntnisse erlernen und netzwerken können. Das Oloibiri Resource Centre bekommt seinen Namen von dem Ort, wo zuerst im Jahr 1958 Öl im Niger-Delta entdeckt wurde. Dieser Ort ist heute Synonym für Umweltverschmutzung und häufige Gewaltanwendung. Er sollte stattdessen ein Leuchtfeuer der Hoffnung werden, ein Ort des Lernens, der Solidarität und konstruktiver Tätigkeit für eine bessere Zukunft. Um dies zu ermöglichen, leistet Mundus mariseinen Beitrag zur Ausrüstung in Form von Komputern, Büchern und anderen Mittlen. Aber der Löwenanteil zur Schaffung des Zentrums ist die Energie und das Engagement der lokalen Mitarbeiter der Initiative und ihre Fähigkeit, ein breiteres soziales Solidaritätsnetz zu entwickeln.

Auf dem Weg zur Eröffnung des Zentrums und einer wachsenden Teilnahme an Mundus maris Aktivitäten wurde Ende Oktober 2010 eine Ausstellung durchgeführt, um mehr jungen Menschen ein erstes Engagement zu eröffnen. Dabei werden ihre besten Arbeiten für die 2011 geplante internationalen Ausstellung in Hilden, Deutschland, ausgewählt, die als Teil eines umfangreicheren Programms von Veranstaltungen von Mundus maris organisiert wird.

Für finanzielle Unterstützung zur Einrichtung des Oloibiri Resource Centre für nachhaltige Meere und kulturelle Vielfalt, und einen Beitrag zur Finanzierung seiner Aktivitäten mit jungen Leuten bitten wir um Ihren finanziellen Beitrag. Mundus maris Konto bei der Belfius Bank:

IBAN: BE54 0688 9178 6297 BIC / SWIFT: GKCCBEBB

Bitte 'Oloibiri Resource Centre' vermerken.

Liste von Beiträgen in der Kategorie Mundus maris in Nigeria
Titel
A new impetus to Mundus maris work in the Niger Delta
Kunst statt Waffen - Port Harcourt, 30. Oktober 2010
Vorbereitungtreffen für eine Ausstellung mit dem Titel "Niger-Delta Expressions"
© 2007 - 2023 Phoca.cz | Designed by Phoca