Mundus maris

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Jugend-Netzwerk
  • Brasilien
  • Français
  • Español
  • Deutsch
  • Italiano
  • English (UK)

Deutsch

  • Home
  • Über uns
  • Unterstützen Sie uns!
  • Geplünderte Ozeane
  • Was tun?
  • Projekte
  • Meeresfrüchte, die wir essen
  • Jugend-Netzwerk
    • Brasilien
    • Deutschland
    • Ecuador
    • Gambia
    • Nigeria
    • Russland
    • Senegal
    • Schweden
  • Ausstellungen
  • Begegnungen
  • Rezensionen
  • Veröffentlichungen
  • Projekte 2022
Nachhaltigkeitsziele: Wir arbeiten in Unterstützung der Nachhaltigkeitsziele
sust-de
News-en

Mundus maris in Brasilien

Brasiliens Fauna und Flora wurde legendär seit Naturforscher aus verschiedenen Ländern sie im 19. Jahrhundert zu studieren begannen. Diese frühen Gelehrten waren oft auch durch die traditionellen Kenntnisse der Menschen beeindruckt, die in mehr oder weniger direkter Abhängigkeit der terrestrischen und aquatischen Ökosysteme lebten. Brasiliens eigene Wissenschaftler untersuchen die megadiversen Ökosysteme dieses großen und vielfältigen Landes heute und suchen nach Wegen, ihre Ergebnisse für die breite Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Mangroven säumen viele der tropischen Küsten Brasiliens. Fischer-Gemeinden wurden oft in Colonias zusammengefaßt, was auch ihre soziale Organisation stark beeinflußte. Die Kluft zwischen einigen traditionellen Gemeinschaften und der jüngsten Anstrengungen zum Aufbau eines mehr industriellen Typs der Fischerei bleibt stark.

Hier ist nur der Anfang einer Verbindung mit jungen Menschen in diesem riesigen Land.

Liste von Beiträgen in der Kategorie Mundus maris in Brasilien
Titel
Municipal School Valdemar Fontes Cardoso, Itaporanga, Sergipe State, Brazil
© 2007 - 2023 Phoca.cz | Designed by Phoca