Ein paar weitere Höhepunkte der UNOC3
Intensive Gespräche, großartige Initiativen, eine fantastische, festliche Atmosphäre in der öffentlichen grünen Zone der UN-Ozeankonferenz und viel striktere Bedingungen in der blauen [...]
Handwerkliche Fischerei im Mittelpunkt von Meeresbewirtschaftung und Ernährungssicherheit
Diesmal sollten die handwerklichen Fischer nicht am Rand des Spielfeldes stehen, wie es vor zwei Jahren in Lissabon der Fall gewesen war. [...]
Wellbeing small-scale fishers derive from ecosystem services
The last monthly lecture in 2021 organised by the V2V [...]
Die Akademie setzt ihre Arbeit in Yoff fort
Vom 22. bis 24. November 2021 fand der nächste [...]
Illuminating the Hidden Harvest – a snapshot
FAO’s webinar on 23rd November 2021 provided a snapshot [...]
Virtual launch event FAO: International Year of Artisanal Fisheries and Aquaculture
The Director General of FAO, QU Dongyu, opened the [...]
The Small-Scale Fisheries Academy as a source of operational support to PA Guidelines
The October 2021 Thematic Webinar of the V2V Programme [...]
Welt-Fischereikongress, Adelaide, 20.-24. September
Der diesjährige World Fisheries Congress in Adelaide, Australien, wurde [...]
Mundus maris unterstützt den Kampf von Paolo, dem Fischer, in der Toskana, Italien
Es ist fast ein epischer Heldenkampf. Auf der einen [...]
Catching-up – SSF Academy Yoff, 27 Febr. 2021
Average life journey identifying obstacles and opportunities for [...]
FAO Webinar „Kleiner, preisgünstiger Fisch: Vom Köder zum Teller“, 15-16/02/2021
Mit dem geographischen Schwerpunkt auf den Regionen Ghana/Golf von [...]
Ausbau der Fähigkeiten der Akteure für eine nachhaltige handwerkliche Fischerei
Vom 14. bis 16. Oktober nahmen rund 30 Praktiker [...]
Testen von Trainingsmethoden während der Pilotphase der Akademie der handwerklichen Fischerei im Senegal
Als konkreten Beitrag zur Umsetzung der Leitlinien zu einer nachhaltigen handwerklichen [...]
Eine Premiere – Einweihung der Akademie der handwerklichen Fischerei in Senegal
Alle Anzeichen deuten in Richtung Handeln - die Richtlinien [...]
Genießen Sie köstliche und nachhaltige Meeresfrüchte mit Mundus Maris Workshops
Das Good Food Weekend ist ein Muss des jährlichen [...]
Interview mit Frau Khady Sarr im Kleinfischereihafen von Hann
Dieses Interview wurde im Rahmen der Bemühungen von Mundus maris geführt, [...]
What the women in fisheries in Hann are saying
A session with women working in fisheries in Hann in [...]
Filmvorführung: Poisson d’or, Poisson africain, von Thomas Grand und Moussa Diop
Wir wollten diesen Film, den wir das Vergnügen hatten, [...]
The role of marine ecosystems in the lives of fishing communities
In collaboration with ULB-Coopération, Aliou Sall of Mundus maris offered [...]
Women in fisheries: Interview with Ms Ramatoulaye Barry, leader of a group of women fish mongers in Conakry
What are the assessments of women in fisheries on [...]
Interview mit F. Soumah, Anführer von Kleinfischern
Herr Faneyawa Soumah ist ein Fischer. Mit seinen über 70 Jahren [...]
A detour in the Boulbinet artisanal fishing port in Conakry, Guinea
Taking advantage of his stay in Guinea for the [...]
Cry Sea: The way Senegalese fishermen are loosing their livelihoods
'Cry Sea' is a documentary by Cafi Mohamud and Luca [...]
Fishermen’s film festival in Lorient, France
Viewpoints of people of the sea and film makers Jacques [...]
Chiloé, oder: Die Katastrophen von Salmonopoly
Frederico Füllgraf, Santiago de Chile, für Mundus maris Mit [...]
Seafood Symposium – From Fisheries to Foodies, 27 April 2015
by Cornelia E Nauen The Vancouver Aquarium invited to [...]
Baltic students concerned about sustainable foods, Rogow, Poland, 15-19 April 2015
Act on lifestyles and sustainable being, reform policies and [...]
Ein paar weitere Höhepunkte der UNOC3
Intensive Gespräche, großartige Initiativen, eine fantastische, festliche Atmosphäre in der öffentlichen grünen Zone der UN-Ozeankonferenz und viel striktere Bedingungen in der blauen [...]
Handwerkliche Fischerei im Mittelpunkt von Meeresbewirtschaftung und Ernährungssicherheit
Diesmal sollten die handwerklichen Fischer nicht am Rand des Spielfeldes stehen, wie es vor zwei Jahren in Lissabon der Fall gewesen war. [...]
Wellbeing small-scale fishers derive from ecosystem services
The last monthly lecture in 2021 organised […]
Die Akademie setzt ihre Arbeit in Yoff fort
Vom 22. bis 24. November 2021 fand der nächste Workshop zur Stärkung der beruflichen […]
Illuminating the Hidden Harvest – a snapshot
FAO’s webinar on 23rd
Virtual launch event FAO: International Year of Artisanal Fisheries and Aquaculture
The Director General of FAO, QU […]
The Small-Scale Fisheries Academy as a source of operational support to PA Guidelines
The October 2021 Thematic Webinar of the V2V Programme was delivered by Cornelia E […]
Welt-Fischereikongress, Adelaide, 20.-24. September
Der diesjährige World Fisheries Congress in Adelaide, Australien, wurde im Hybridformat abgehalten – eine […]
Mundus maris unterstützt den Kampf von Paolo, dem Fischer, in der Toskana, Italien
Es ist fast ein epischer Heldenkampf. Auf der einen Seite Paolo Fanciulli […]
Catching-up – SSF Academy Yoff, 27 Febr. 2021
Average life journey identifying obstacles and […]
FAO Webinar „Kleiner, preisgünstiger Fisch: Vom Köder zum Teller“, 15-16/02/2021
Mit dem geographischen Schwerpunkt […]
Ausbau der Fähigkeiten der Akteure für eine nachhaltige handwerkliche Fischerei
Vom 14. bis 16. Oktober nahmen rund 30 Praktiker am Workshop zum Kapazitätsaufbau für […]
Testen von Trainingsmethoden während der Pilotphase der Akademie der handwerklichen Fischerei im Senegal
Als konkreten Beitrag zur Umsetzung der Leitlinien zu einer nachhaltigen handwerklichen Fischerei […]
Eine Premiere – Einweihung der Akademie der handwerklichen Fischerei in Senegal
Alle Anzeichen deuten in Richtung Handeln – die Richtlinien für […]
Genießen Sie köstliche und nachhaltige Meeresfrüchte mit Mundus Maris Workshops
Das Good Food Weekend ist ein Muss des jährlichen Veranstaltungskalenders […]
Interview mit Frau Khady Sarr im Kleinfischereihafen von Hann
Dieses Interview wurde im Rahmen der Bemühungen von Mundus maris geführt, Frauen in der Kleinfischerei einen […]
What the women in fisheries in Hann are saying
A session with women working in fisheries in Hann
Filmvorführung: Poisson d’or, Poisson africain, von Thomas Grand und Moussa Diop
Wir wollten diesen Film, den wir das […]
The role of marine ecosystems in the lives of fishing communities
In collaboration with ULB-Coopération, Aliou Sall of […]
Women in fisheries: Interview with Ms Ramatoulaye Barry, leader of a group of women fish mongers in Conakry
What are the assessments of women in fisheries on the impacts […]
Interview mit F. Soumah, Anführer von Kleinfischern
Herr Faneyawa Soumah ist ein Fischer. Mit seinen über […]
A detour in the Boulbinet artisanal fishing port in Conakry, Guinea
Taking advantage of his stay in Guinea for the needs of the 9th PRCM […]
Cry Sea: The way Senegalese fishermen are loosing their livelihoods
‚Cry Sea‚ is a documentary by Cafi […]
Chiloé, oder: Die Katastrophen von Salmonopoly
Frederico Füllgraf, Santiago de Chile, für Mundus maris
Mit seinen 4.000 Kilometern Küste, ist Chile […]
Seafood Symposium – From Fisheries to Foodies, 27 April 2015
by Cornelia E Nauen
The Vancouver Aquarium invited to the 10th anniversary of the OceanWise […]
Baltic students concerned about sustainable foods, Rogow, Poland, 15-19 April 2015
Act on lifestyles and sustainable being, reform policies and incentives, make education for sustainability […]
2022
Madrid, 12/11/22: Klimagerechtigkeit
Etwa 40 Umweltorganisationen in ganz Spanien hatten aufgerufen, am [...]
Sustainability at scale – V2V November webinar
Sustainability at Scale: Connecting Small-Scale Fishers for the Mobilization [...]
Atlas of fisheries and fishers in West Africa
Atlas des pêches et pêcheurs d’Afrique de l’Ouest. États membres [...]
Europäische Ausgabe des 4WSFC in Malta, 12. bis 14. September 2022
,,Imagine the (Un)imaginable", so lautete das Motto des europäischen [...]
Ein Blick auf Marsaxlokk, den traditionellen Fischereihafen auf Malta
Marsaxlokk, einst in erster Linie der Hafen für die [...]
Beitrag von Mundus maris zum SSF-Gipfel in Rom
Als Teil des offiziellen Kalenders des Internationalen Jahres der [...]
Women fish traders in Yoff and Hann, Senegal, victims or shapers of their destiny?
Women fish traders have long been central to marketing [...]
All eyes on WTO in Hilden, Germany
With World Ocean Day, 8 June, and the beginning of [...]
Daniel Pauly: a Life by the Sea
‘The Ocean’s Whistleblower. The Remarkable Life and Work of Daniel [...]
Zur Nachahmung empfohlen!
Expeditionen in Ästhetik und Nachhaltigkeit Die Ausstellung [...]
Wellbeing small-scale fishers derive from ecosystem services
The last monthly lecture in 2021 organised by the V2V [...]
Die Akademie setzt ihre Arbeit in Yoff fort
Vom 22. bis 24. November 2021 fand der nächste [...]
Illuminating the Hidden Harvest – a snapshot
FAO’s webinar on 23rd November 2021 provided a snapshot [...]
Virtual launch event FAO: International Year of Artisanal Fisheries and Aquaculture
The Director General of FAO, QU Dongyu, opened the [...]
The Small-Scale Fisheries Academy as a source of operational support to PA Guidelines
The October 2021 Thematic Webinar of the V2V Programme [...]
Welt-Fischereikongress, Adelaide, 20.-24. September
Der diesjährige World Fisheries Congress in Adelaide, Australien, wurde [...]
Mundus maris unterstützt den Kampf von Paolo, dem Fischer, in der Toskana, Italien
Es ist fast ein epischer Heldenkampf. Auf der einen [...]
Catching-up – SSF Academy Yoff, 27 Febr. 2021
Average life journey identifying obstacles and opportunities for [...]
FAO Webinar „Kleiner, preisgünstiger Fisch: Vom Köder zum Teller“, 15-16/02/2021
Mit dem geographischen Schwerpunkt auf den Regionen Ghana/Golf von [...]
Ausbau der Fähigkeiten der Akteure für eine nachhaltige handwerkliche Fischerei
Vom 14. bis 16. Oktober nahmen rund 30 Praktiker [...]
Testen von Trainingsmethoden während der Pilotphase der Akademie der handwerklichen Fischerei im Senegal
Als konkreten Beitrag zur Umsetzung der Leitlinien zu einer nachhaltigen handwerklichen [...]
Eine Premiere – Einweihung der Akademie der handwerklichen Fischerei in Senegal
Alle Anzeichen deuten in Richtung Handeln - die Richtlinien [...]
Genießen Sie köstliche und nachhaltige Meeresfrüchte mit Mundus Maris Workshops
Das Good Food Weekend ist ein Muss des jährlichen [...]
Interview mit Frau Khady Sarr im Kleinfischereihafen von Hann
Dieses Interview wurde im Rahmen der Bemühungen von Mundus maris geführt, [...]
What the women in fisheries in Hann are saying
A session with women working in fisheries in Hann in [...]