Überfischung durch ausländische Fischerei verschärft Senegals tödliche Migrationskrise nach Europa
Die jahrzehntelange Übernutzung der Meeresfischereiressourcen der meisten westafrikanischen Länder ist einer der Hauptgründe für die illegale Einwanderung nach Europa über tödliche Routen [...]
Mundus maris at MARE 2025
This year’s conference ,convened from 24 to 27 June 2025 in Amsterdam, focused on the balance between tensions, trade-offs, and the potential [...]
Konzert anlässlich des Weltozeantages in Alcalá de Henares, Spanien
Alcalá de Henares, der Geburtsort von Miguel de Cervantes [...]
Mundus maris feiert den Weltozeantag 2024 mit dem Ocean Summit in Kiel, Deutschland
Die schleswig-holsteinische Landeshauptstadt Kiel engagiert sich stark für den [...]
Rollenspiel in Kamerun
Unsere langjährigen Partner in Kamerun sind die Ehrenamtler des [...]
Virtuelles Seminar zum Weltozeantag: Maßnahmen zum Schutz unseres Ozeans und Klimas katalysieren – Lagos ruft
Am 8. Juni fand in Lagos, Nigeria, das virtuelle Seminar [...]
Fußball als Kommunikationsinstrument zum Meeresschutz
Die Ausgabe 2024 des Weltozeantags wurde von den 19 Fußballschulen [...]
Weltozeantag mit der Kawabata Yasunari Schule in Hann, Senegal
Die Zusammenarbeit mit Mundus maris rund um den Weltozeantag ist [...]
Ausstellung „Rhythmen der Natur“ in Buenos Aires verleiht der Weltozeanwoche künstlerisches Flair
Mundus maris war stolzer Sponsor der Ausstellung „Rhythms of [...]
Aufräumarbeiten an einem Bach in Hilden, Deutschland, wieder
Es ist schon zur Tradition geworden, den Hoxbach in [...]
Baltic Fisheries Emergency Meeting, Brussels, 26 June 2024
The emergency closure of the Baltic cod fishery in [...]
Mundus maris Concert 2024 in Belgium: Oceanic Echoes
On May 21, 2024, in honour of UNESCO Day and [...]
Visiting the International Tribunal for the Law of the Sea
The International Tribunal for the Law of the Sea (ITLOS) [...]
Ambivalent role of Market and Technology in the Transitions from Vulnerability to Viability: Nexus in Senegal SSF
The international fish market demand and technological advances are among [...]
Microplastic, a public health issue
Microplastics are increasingly recognised as a growing public health [...]
Shell fisheries as stewardship for mangroves
This thematic webinar lecture was delivered on 29 March 2024 [...]
Afrikanische Ausgabe des 4WSFC in Kapstadt, 21. bis 23. November 2022
"Mit gutem Beispiel vorangehen", so lautete das Motto des [...]
Prevent marine pollution, respect the sea
Viano do Castelo in Northern Portugal is a beautiful [...]
documenta 14 – die planetarische Tragweite der zeitgenössischen Kunst
Einführung Kunstkritiker haben viele Rezensionen über die chaotische [...]
Kunstobjekte geschaffen von Kriegsgefangenen während der Napoleonischen Kriege
Manfred Stein, Hamburg Das Internationale Maritime Museum in Hamburg (IMMH) präsentiert [...]
Bryggen’s wharf and warehouses, a UNESCO World Heritage Centre
Bryggen is a historic harbour district in Bergen, one [...]
UBC Morris and Helen Belkin Art Gallery offers topical new exhibition
Melancholy Bay: Images of English Bay, Burrard Inlet and [...]
A Visit in the Musée Océanographique in Monaco
On 6500 sqm the Musée Océanographiqe, one of the [...]
Mediterraneum: From the Sea to the Stars
Everything comes from the sea: this is the finding [...]
Der Welttag der kulturellen Vielfalt 2013 wurde in Louvain gefeiert
Wie stehen die Chancen, die vielen Mittel und Techniken, [...]
Fishlove exhibition, Brussels
Vernissage upon the invitation of EU Commissioner for Maritime Affairs, [...]
Blown glass models of marine organisms – Blaschka father and son
Leopold (1822-1895) and Rudolf (1857-1939) Blaschka, father and son, [...]
Überfischung durch ausländische Fischerei verschärft Senegals tödliche Migrationskrise nach Europa
Die jahrzehntelange Übernutzung der Meeresfischereiressourcen der meisten westafrikanischen Länder ist einer der Hauptgründe für die illegale Einwanderung nach Europa über tödliche Routen [...]
Mundus maris at MARE 2025
This year’s conference ,convened from 24 to 27 June 2025 in Amsterdam, focused on the balance between tensions, trade-offs, and the potential [...]
Konzert anlässlich des Weltozeantages in Alcalá de Henares, Spanien
Alcalá de Henares, der Geburtsort von Miguel de Cervantes und 30 km von Madrid […]
Mundus maris feiert den Weltozeantag 2024 mit dem Ocean Summit in Kiel, Deutschland
Die schleswig-holsteinische Landeshauptstadt Kiel engagiert sich stark für den Meeresschutz an der Ostsee. Schon […]
Rollenspiel in Kamerun
Unsere langjährigen Partner in Kamerun sind die Ehrenamtler des Ozeans (Bénévoles Océan) mit Jeauberte […]
Virtuelles Seminar zum Weltozeantag: Maßnahmen zum Schutz unseres Ozeans und Klimas katalysieren – Lagos ruft
Am 8. Juni fand in Lagos, Nigeria, das virtuelle Seminar zum Welttag der Ozeane […]
Weltozeantag mit der Kawabata Yasunari Schule in Hann, Senegal
Die Zusammenarbeit mit Mundus maris rund um den Weltozeantag […]
Ausstellung „Rhythmen der Natur“ in Buenos Aires verleiht der Weltozeanwoche künstlerisches Flair
Mundus maris war stolzer Sponsor der Ausstellung „Rhythms of Nature“ von Laura Bustamante, kuratiert […]
Aufräumarbeiten an einem Bach in Hilden, Deutschland, wieder
Es ist schon zur Tradition geworden, den Hoxbach in Hilden, einen Nebenfluss des Rheins, […]
Baltic Fisheries Emergency Meeting, Brussels, 26 June 2024
The emergency closure of the Baltic cod fishery in 2019 was the sad low […]
Mundus maris Concert 2024 in Belgium: Oceanic Echoes
On May 21, 2024, in […]
Visiting the International Tribunal for the Law of the Sea
The International Tribunal for the Law of […]
Ambivalent role of Market and Technology in the Transitions from Vulnerability to Viability: Nexus in Senegal SSF
The international fish market demand and […]
Microplastic, a public health issue
Microplastics are increasingly recognised as a growing public health issue. The research reported here […]
Shell fisheries as stewardship for mangroves
This thematic webinar lecture was delivered […]
Afrikanische Ausgabe des 4WSFC in Kapstadt, 21. bis 23. November 2022
„Mit gutem Beispiel vorangehen“, so lautete das Motto des afrikanischen Regionaltreffens des 4. Weltkongresses […]
Prevent marine pollution, respect the sea
Viano do Castelo in Northern Portugal is a beautiful port city with an attractive […]
documenta 14 – die planetarische Tragweite der zeitgenössischen Kunst
Einführung
Kunstkritiker haben viele Rezensionen über die chaotische Natur der diesjährigen documenta 14 geschrieben. […]
Kunstobjekte geschaffen von Kriegsgefangenen während der Napoleonischen Kriege
Manfred Stein, Hamburg
Das Internationale Maritime Museum in Hamburg (IMMH) präsentiert dem Besucher eine weltweit einzigartige […]
Bryggen’s wharf and warehouses, a UNESCO World Heritage Centre
Bryggen is a historic harbour district in Bergen, one of North Europe’s oldest port […]
UBC Morris and Helen Belkin Art Gallery offers topical new exhibition
Melancholy Bay: Images of English Bay, Burrard Inlet and Howe Sound from the Collection […]
A Visit in the Musée Océanographique in Monaco
On 6500 sqm the Musée Océanographiqe, one of the world’s oldest aquariums, presents more […]
Mediterraneum: From the Sea to the Stars
Everything comes from the sea: this is the finding that prompted multifaceted Italian artist
Der Welttag der kulturellen Vielfalt 2013 wurde in Louvain gefeiert
Wie stehen die Chancen, die vielen Mittel und Techniken, die die Menschheit entwickelt hat, […]
Fishlove exhibition, Brussels
Vernissage upon the invitation of EU Commissioner for Maritime Affairs, Maria Damanaki
Brussels, Berlaymont […]
Blown glass models of marine organisms – Blaschka father and son
Leopold (1822-1895) and Rudolf (1857-1939) Blaschka, father and son, are descendents of a long […]
2022
Auch Accra, Ghana, feiert mit
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum Welttag der Ozeane in [...]
Ozean-Aktivitäten in Braga, Portugal, erreichen am Welttag des Ozeans ihren Höhepunkt
Jeder Ort leistet seinen spezifischen Beitrag zu den Feierlichkeiten [...]
Grand Batanga Schule, Kamerun, feiert in Kribi
Unsere langjährige Zusammenarbeit mit den Bénévoles Océan in Kamerun [...]
Junge Leute in Akure feiern wieder mit Mundus maris, Nigeria
Im Südwesten Nigerias, genauer gesagt in Akure im Bundesstaat [...]
Fußball zum Welttag des Ozeans im Senegal
Deutsche Übersetzung von Claudia Mense. Sport anlässlich des Treffens [...]
Konzert für den Ozean in Oostende, Belgien, 11. Juni
Zur Feier des Welttags des Ozeans 2023 lud Mundus [...]
Mundus maris asbl unterstützt die Veranstaltung zum Welttag des Ozeans 2023 auf den Kanarischen Inseln, Spanien
Das Centro de Educación Infantil y Primaria - CEIP [...]
Der Weltozeantag startet beim Brüsseler Umweltfestival am 2. Juni 2024
Auch in diesem Jahr bot das Umweltfestival in Brüssel [...]
Awaken New Depths, Veranstaltungen in Akure, Ondo State, Nigeria
Das Programm begann bereits am 3. Juni 2024 und [...]
Wir feiern den Weltozeantag in Buenos Aires, Argentina
Während der Veranstaltung zum Weltozeantag 2024 an der Universität [...]
Konzert anlässlich des Weltozeantages in Alcalá de Henares, Spanien
Alcalá de Henares, der Geburtsort von Miguel de Cervantes [...]
Mundus maris feiert den Weltozeantag 2024 mit dem Ocean Summit in Kiel, Deutschland
Die schleswig-holsteinische Landeshauptstadt Kiel engagiert sich stark für den [...]
Rollenspiel in Kamerun
Unsere langjährigen Partner in Kamerun sind die Ehrenamtler des [...]
Virtuelles Seminar zum Weltozeantag: Maßnahmen zum Schutz unseres Ozeans und Klimas katalysieren – Lagos ruft
Am 8. Juni fand in Lagos, Nigeria, das virtuelle Seminar [...]
Fußball als Kommunikationsinstrument zum Meeresschutz
Die Ausgabe 2024 des Weltozeantags wurde von den 19 Fußballschulen [...]
Weltozeantag mit der Kawabata Yasunari Schule in Hann, Senegal
Die Zusammenarbeit mit Mundus maris rund um den Weltozeantag ist [...]
Ausstellung „Rhythmen der Natur“ in Buenos Aires verleiht der Weltozeanwoche künstlerisches Flair
Mundus maris war stolzer Sponsor der Ausstellung „Rhythms of [...]
Aufräumarbeiten an einem Bach in Hilden, Deutschland, wieder
Es ist schon zur Tradition geworden, den Hoxbach in [...]
Baltic Fisheries Emergency Meeting, Brussels, 26 June 2024
The emergency closure of the Baltic cod fishery in [...]
Mundus maris Concert 2024 in Belgium: Oceanic Echoes
On May 21, 2024, in honour of UNESCO Day and [...]
Visiting the International Tribunal for the Law of the Sea
The International Tribunal for the Law of the Sea (ITLOS) [...]
Ambivalent role of Market and Technology in the Transitions from Vulnerability to Viability: Nexus in Senegal SSF
The international fish market demand and technological advances are among [...]
Microplastic, a public health issue
Microplastics are increasingly recognised as a growing public health [...]
Shell fisheries as stewardship for mangroves
This thematic webinar lecture was delivered on 29 March 2024 [...]
Afrikanische Ausgabe des 4WSFC in Kapstadt, 21. bis 23. November 2022
"Mit gutem Beispiel vorangehen", so lautete das Motto des [...]