World Ocean Day 2025: „Sustaining What Sustains Us“ – Fisheries Journalism and Role-Playing Workshop
The workshop took place June 24, 2025 between 11:00 AM and 2:00 PM in the premises of the Federal College of Fisheries [...]
Plastik Odyssee – mehr als ein weiterer Film gegen Plastikmüll im Meer
Kunststoffe, die aus fossilen Brennstoffen gewonnen werden, verursachen in allen Phasen ihres Lebenszyklus Treibhausgasemissionen: von der Gewinnung der Rohstoffe über die Produktion [...]
Celebration of World Ocean Day and World Environment Day in Buenos Aires
The event, held at the University of Belgrano on [...]
Startschuss für die Aktivitäten zum Weltozeantag von Mundus maris
Da in wenigen Tagen die UN-Ozeankonferenz in Nizza beginnt, führten [...]
Erste Deutsche Nationale Ozean-Konferenz, Berlin, 6.-7. Mai 2025
Von langer Hand geplant und terminiert im Vorfeld der [...]
Geoethics at the centre of a full day at EGU 2025
As has become a tradition at the General Assembly [...]
Mundus maris group in Nigeria meets with increased strength
Seven experienced fisheries professionals from Nigeria were admitted as [...]
Environmental Negotiations and the Role of Science and Non-Governmental Organisations
Upon the invitation of the Faculty of Economics of [...]
Die Nacht der Bibliotheken, 4. April 2025
Über 1600 Bibliotheken in Deutschland haben sich am Aktionstag [...]
Macht den Fischfang fair in der EU, 25. März 2025
Die Europaabgeordneten Isabella Lövin, Luke Ming Flanagan und Emma [...]
Die 4 Blauen Notebooks | Les 4 Cahiers Bleus | Los 4 Cuadernos Azules
Ozean-Konferenz der Vereinten Nationen (UNOC 3), Nizza, Frankreich, 9. [...]
Strenger Schutz in europäischen Meeren: Wie er Mensch und Natur hilft
Der 4. EU Blue Parks Community Workshop fand am [...]
Helfen Sie mit, den Europäischen Ozeanpakt zu gestalten, Brüssel, 5. März 2025
Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, [...]
3. Starfish Mission Forum, Brüssel, 4. März 2025
Die EU-Mission 'Restore our Ocean and Waters' hielt am [...]
Protecting Blue Horizons through a Role-Playing Game
On Wednesday, February 19, 2025 undergraduate students in environmental [...]
Die 7. Halieutis-Konferenz stand unter dem Motto „Forschung und Innovation für einen nachhaltigen Fischereisektor“
Die 7. Halieutis-Veranstaltungsreihe in Agadir begann am 1. Februar [...]
Beziehungen zwischen Mensch und biologischer Vielfalt über alle Skalen hinweg
So lautete der Titel eines spannenden Workshops, der vom [...]
Boot 2025: Mundus maris wieder auf der Plattform „love your ocean“ dabei.
Das Motto der diesjährigen Boot, der weltweit wichtigsten Boot- [...]
2000 years ago: the ‚vivaria‘
In the video available to visitors to the Fiumicino [...]
Die Geschichte des Störs
Wir leben in außergewöhnlichen Zeiten: Die Covid-19-Pandemie hat Rom [...]
Welche Zukunft hat die europäische Fischerei?
Keine triviale Frage; vor allem, wenn man bedenkt, dass [...]
WTO noch immer ohne Einigung über schädliche Fischereisubventionen
Vertreter der Koalition „Stoppt die Finanzierung der Überfischung, [...]
Das Belgische Nationale Komitee für die Meeresdekade trifft sich in Oostende
Der InnovOcean Campus am VLIZ in Oostende war am [...]
Weltfischereitag, gefeiert am 21. November 2024 in Nigeria
Nach einer Reihe erfolgreicher Webinare zu wichtigen Themen im [...]
Mundus maris participated in the 2024 World Fisheries Day organized by Canoe and Fishing Gear Association of Ghana (CaFGOAG).
The event occurred on Tuesday 19th November 2024, at [...]
Environmental history in the Medieval and early modern Low Countries, 25-26 October 2024
Claire Weeda of Leiden University opened the Symposium [...]
Improving Fisheries Governance (IFG) in Ghana and the Wider Subregion, Accra, 22-24 October 2024
Prof. Francis Nunoo, Chairman, of the Fisheries Commission Board, [...]
World Ocean Day 2025: „Sustaining What Sustains Us“ – Fisheries Journalism and Role-Playing Workshop
The workshop took place June 24, 2025 between 11:00 AM and 2:00 PM in the premises of the Federal College of Fisheries [...]
Plastik Odyssee – mehr als ein weiterer Film gegen Plastikmüll im Meer
Kunststoffe, die aus fossilen Brennstoffen gewonnen werden, verursachen in allen Phasen ihres Lebenszyklus Treibhausgasemissionen: von der Gewinnung der Rohstoffe über die Produktion [...]
Celebration of World Ocean Day and World Environment Day in Buenos Aires
The event, held at the University […]
Startschuss für die Aktivitäten zum Weltozeantag von Mundus maris
Da in wenigen Tagen die UN-Ozeankonferenz in Nizza beginnt, führten wir unsere jährliche Dreck-weg-Aktion […]
Erste Deutsche Nationale Ozean-Konferenz, Berlin, 6.-7. Mai 2025
Von langer Hand geplant und terminiert […]
Geoethics at the centre of a full day at EGU 2025
As has become a tradition at the General Assembly of the European Geosciences Union […]
Mundus maris group in Nigeria meets with increased strength
Seven experienced fisheries professionals from Nigeria were admitted as new members at the Mundus […]
Environmental Negotiations and the Role of Science and Non-Governmental Organisations
Upon the invitation of the Faculty of Economics of Coimbra University in Portugal, Mundus […]
Die Nacht der Bibliotheken, 4. April 2025
Über 1600 Bibliotheken in Deutschland haben sich am Aktionstag unter dem Motto ,,Wissen, Teilen, […]
Macht den Fischfang fair in der EU, 25. März 2025
Die Europaabgeordneten Isabella Lövin, Luke Ming Flanagan und Emma Fourreau waren Gastgeber des Treffens […]
Die 4 Blauen Notebooks | Les 4 Cahiers Bleus | Los 4 Cuadernos Azules
Ozean-Konferenz der Vereinten Nationen (UNOC 3), […]
Strenger Schutz in europäischen Meeren: Wie er Mensch und Natur hilft
Der 4. EU Blue Parks Community Workshop fand am 6. März 2025 in Brüssel […]
Helfen Sie mit, den Europäischen Ozeanpakt zu gestalten, Brüssel, 5. März 2025
Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula […]
3. Starfish Mission Forum, Brüssel, 4. März 2025
Die EU-Mission ‚Restore our Ocean and Waters‘ hielt am 4. März 2025 […]
Protecting Blue Horizons through a Role-Playing Game
On Wednesday, February 19, 2025 undergraduate […]
Die 7. Halieutis-Konferenz stand unter dem Motto „Forschung und Innovation für einen nachhaltigen Fischereisektor“
Die 7. Halieutis-Veranstaltungsreihe in Agadir begann am 1. Februar 2025 mit einer internationalen […]
Beziehungen zwischen Mensch und biologischer Vielfalt über alle Skalen hinweg
So lautete der Titel eines spannenden Workshops, der vom 3. bis 7. Februar 2025 […]
Boot 2025: Mundus maris wieder auf der Plattform „love your ocean“ dabei.
Das Motto der diesjährigen Boot, der weltweit wichtigsten Boot- und Wassersportmesse vom 18.-26.1.25 in […]
2000 years ago: the ‚vivaria‘
In the video available to visitors to the Fiumicino Ship Museum next to Rome’s […]
Die Geschichte des Störs
Wir leben in außergewöhnlichen Zeiten: Die Covid-19-Pandemie hat Rom schwer und viele verschiedene Teile […]
Welche Zukunft hat die europäische Fischerei?
Keine triviale Frage; vor allem, wenn man bedenkt, dass vor neun Jahren eine detaillierte […]
WTO noch immer ohne Einigung über schädliche Fischereisubventionen
Vertreter der Koalition „Stoppt die Finanzierung […]
Das Belgische Nationale Komitee für die Meeresdekade trifft sich in Oostende
Der InnovOcean Campus am VLIZ in Oostende war am Freitag, den 13. […]
Weltfischereitag, gefeiert am 21. November 2024 in Nigeria
Nach einer Reihe erfolgreicher Webinare zu wichtigen Themen im […]
Mundus maris participated in the 2024 World Fisheries Day organized by Canoe and Fishing Gear Association of Ghana (CaFGOAG).
The event occurred on Tuesday 19th November 2024, at Aboadze Tico School Park. The […]
Environmental history in the Medieval and early modern Low Countries, 25-26 October 2024
Claire Weeda of Leiden University opened […]
Improving Fisheries Governance (IFG) in Ghana and the Wider Subregion, Accra, 22-24 October 2024
Prof. Francis Nunoo, Chairman, of the Fisheries Commission Board, Ghana, opened the workshop with […]
2022
World Ocean Day 2025: „Sustaining What Sustains Us“ – Fisheries Journalism and Role-Playing Workshop
The workshop took place June 24, 2025 between 11:00 [...]
Plastik Odyssee – mehr als ein weiterer Film gegen Plastikmüll im Meer
Kunststoffe, die aus fossilen Brennstoffen gewonnen werden, verursachen in [...]
The Makoko clean-up for World Ocean Day in Nigeria
On June 14, 2025, an environmental sanitation exercise was [...]
2025 Mundus maris World Ocean Day in Akure, Nigeria
World Ocean Day is a global observance established by [...]
Ein paar weitere Höhepunkte der UNOC3
Intensive Gespräche, großartige Initiativen, eine fantastische, festliche Atmosphäre in [...]
Handwerkliche Fischerei im Mittelpunkt von Meeresbewirtschaftung und Ernährungssicherheit
Diesmal sollten die handwerklichen Fischer nicht am Rand des [...]
Die vier blauen Notizbücher waren ein durchschlagender Erfolg bei der UNOC3
Die Kinder hatten ihren Spaß und gaben ihr Bestes, [...]
Von der Küste zum Gipfel – einer der Höhepunkte der UNOC3
Celine Kahn von der Oceano Azul Foundation eröffnete [...]
Célébration de la Journée mondiale de l’océan par l’Amicale des Ecoles de Foot de Hann Bel Air, Sénégal
La Journée mondiale de l’Océan est considérée, depuis que [...]
‘Protect the ocean, protect life!’ – Ocean advocates in Nice, France
Thousands marched under the burning sun on Saturday, 7 [...]
Celebration of World Ocean Day and World Environment Day in Buenos Aires
The event, held at the University of Belgrano on [...]
Startschuss für die Aktivitäten zum Weltozeantag von Mundus maris
Da in wenigen Tagen die UN-Ozeankonferenz in Nizza beginnt, führten [...]
Erste Deutsche Nationale Ozean-Konferenz, Berlin, 6.-7. Mai 2025
Von langer Hand geplant und terminiert im Vorfeld der [...]
Geoethics at the centre of a full day at EGU 2025
As has become a tradition at the General Assembly [...]
Mundus maris group in Nigeria meets with increased strength
Seven experienced fisheries professionals from Nigeria were admitted as [...]
Environmental Negotiations and the Role of Science and Non-Governmental Organisations
Upon the invitation of the Faculty of Economics of [...]
Die Nacht der Bibliotheken, 4. April 2025
Über 1600 Bibliotheken in Deutschland haben sich am Aktionstag [...]
Macht den Fischfang fair in der EU, 25. März 2025
Die Europaabgeordneten Isabella Lövin, Luke Ming Flanagan und Emma [...]
Die 4 Blauen Notebooks | Les 4 Cahiers Bleus | Los 4 Cuadernos Azules
Ozean-Konferenz der Vereinten Nationen (UNOC 3), Nizza, Frankreich, 9. [...]
Strenger Schutz in europäischen Meeren: Wie er Mensch und Natur hilft
Der 4. EU Blue Parks Community Workshop fand am [...]
Helfen Sie mit, den Europäischen Ozeanpakt zu gestalten, Brüssel, 5. März 2025
Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, [...]
3. Starfish Mission Forum, Brüssel, 4. März 2025
Die EU-Mission 'Restore our Ocean and Waters' hielt am [...]
Protecting Blue Horizons through a Role-Playing Game
On Wednesday, February 19, 2025 undergraduate students in environmental [...]
Die 7. Halieutis-Konferenz stand unter dem Motto „Forschung und Innovation für einen nachhaltigen Fischereisektor“
Die 7. Halieutis-Veranstaltungsreihe in Agadir begann am 1. Februar [...]
Beziehungen zwischen Mensch und biologischer Vielfalt über alle Skalen hinweg
So lautete der Titel eines spannenden Workshops, der vom [...]