Beifang in der EU-Fischerei: Vom Bewusstwerden zum Handeln
Begrüßung durch MdEP Paulo do Nascimento Cabral Die diesjährige EU-Ozeanwoche, die von den großen blauen Nichtregierungsorganisationen in Zusammenarbeit mit Mitgliedern [...]
Filmvorführung und Diskussion: OCEAN mit David Attenborough
Drei Mitglieder des Europäischen Parlaments nahmen an dieser besonderen Veranstaltung am Mittwochabend, den 15. Oktober 2025, teil: Isabella Lövin, Christophe Clergeau und [...]
Mundus maris at the start of the Ocean Race Europe
Civil society activities for ocean literacy, regeneration and protection [...]
The fishing cycle
1911 marked the fiftieth anniversary of the unification of [...]
Wissenschaft, Recht und Gesellschaft treffen bei UNOC3 auf den Ozean
Der Ozean braucht nicht nur Verträge, Vereinbarungen und Daten: [...]
Überfischung durch ausländische Fischerei verschärft Senegals tödliche Migrationskrise nach Europa
Die jahrzehntelange Übernutzung der Meeresfischereiressourcen der meisten westafrikanischen Länder [...]
Mundus maris at MARE 2025
This year’s conference ,convened from 24 to 27 June [...]
Welt-Ozeantag 2025: „Erhalten, was uns erhält“ – Workshop zu Fischerei-Journalismus und zur Bedeutung von Rollenspielen
Der Workshop fand am 24. Juni 2025 zwischen 11:00 [...]
Plastik Odyssee – mehr als ein weiterer Film gegen Plastikmüll im Meer
Kunststoffe, die aus fossilen Brennstoffen gewonnen werden, verursachen in [...]
Die Makoko-Säuberungsaktion zum Welt-Ozean-Tag in Nigeria
Am 14. Juni 2025 wurde in Makoko im Bundesstaat [...]
2025 Mundus maris Weltozeantag in Akure, Nigeria
Der Weltozeantag ist ein von den Vereinten Nationen ins [...]
Ein paar weitere Höhepunkte der UNOC3
Intensive Gespräche, großartige Initiativen, eine fantastische, festliche Atmosphäre in [...]
Handwerkliche Fischerei im Mittelpunkt von Meeresbewirtschaftung und Ernährungssicherheit
Diesmal sollten die handwerklichen Fischer nicht am Rand des [...]
Die vier blauen Notizbücher waren ein durchschlagender Erfolg bei der UNOC3
Die Kinder hatten ihren Spaß und gaben ihr Bestes, [...]
Von der Küste zum Gipfel – einer der Höhepunkte der UNOC3
Celine Kahn von der Oceano Azul Foundation eröffnete [...]
Feier zum Weltozeantag durch die Assoziation der Fußballschulen in Hann Bel Air, Senegal
Seit wir ihn gemeinsam mit Mundus maris feiern, bietet [...]
„Schützt den Ozean, schützt das Leben!“ – Meeresschützer in Nizza, Frankreich
Zwei Tage bevor die UN-Ozeankonferenz (UNOC3) begann, marschierten am [...]
Feier zum Weltozeantag und zum Weltumwelttag in Buenos Aires
An der Veranstaltung, die am 5. Juni an der [...]
Startschuss für die Aktivitäten zum Weltozeantag von Mundus maris
Da in wenigen Tagen die UN-Ozeankonferenz in Nizza beginnt, führten [...]
Erste Deutsche Nationale Ozean-Konferenz, Berlin, 6.-7. Mai 2025
Von langer Hand geplant und terminiert im Vorfeld der [...]
Geoethik einen ganzen Tag im Fokus auf der EGU 2025
Wie bereits Tradition bei der jährlich in Wien stattfindenden [...]
Mundus maris group in Nigeria meets with increased strength
Seven experienced fisheries professionals from Nigeria were admitted as [...]
Verhandlungen über Umweltfragen und die Bedeutung von Wissenschaft und Nichtregierungsorganisationen
Auf Einladung der Wirtschaftsfakultät der Universität Coimbra in Portugal [...]
Die Nacht der Bibliotheken, 4. April 2025
Über 1600 Bibliotheken in Deutschland haben sich am Aktionstag [...]
Macht den Fischfang fair in der EU, 25. März 2025
Die Europaabgeordneten Isabella Lövin, Luke Ming Flanagan und Emma [...]
Die 4 Blauen Notebooks | Les 4 Cahiers Bleus | Los 4 Cuadernos Azules
Ozean-Konferenz der Vereinten Nationen (UNOC 3), Nizza, Frankreich, 9. [...]
Strenger Schutz in europäischen Meeren: Wie er Mensch und Natur hilft
Der 4. EU Blue Parks Community Workshop fand am [...]
Beifang in der EU-Fischerei: Vom Bewusstwerden zum Handeln
Begrüßung durch MdEP Paulo do Nascimento Cabral Die diesjährige EU-Ozeanwoche, die von den großen blauen Nichtregierungsorganisationen in Zusammenarbeit mit Mitgliedern [...]
Filmvorführung und Diskussion: OCEAN mit David Attenborough
Drei Mitglieder des Europäischen Parlaments nahmen an dieser besonderen Veranstaltung am Mittwochabend, den 15. Oktober 2025, teil: Isabella Lövin, Christophe Clergeau und [...]
The fishing cycle
1911 marked the fiftieth anniversary of the unification of Italy, proclaimed in Turin on […]
Wissenschaft, Recht und Gesellschaft treffen bei UNOC3 auf den Ozean
Der Ozean braucht nicht nur Verträge, Vereinbarungen und Daten: Er braucht auch eine gemeinsame […]
Überfischung durch ausländische Fischerei verschärft Senegals tödliche Migrationskrise nach Europa
Die jahrzehntelange Übernutzung der Meeresfischereiressourcen der meisten westafrikanischen Länder ist einer der Hauptgründe für […]
Mundus maris at MARE 2025
This year’s conference ,convened from 24 to 27 June 2025 in Amsterdam, focused on […]
Welt-Ozeantag 2025: „Erhalten, was uns erhält“ – Workshop zu Fischerei-Journalismus und zur Bedeutung von Rollenspielen
Der Workshop fand am 24. Juni […]
Plastik Odyssee – mehr als ein weiterer Film gegen Plastikmüll im Meer
Kunststoffe, die aus fossilen Brennstoffen gewonnen werden, verursachen in allen Phasen ihres Lebenszyklus Treibhausgasemissionen: […]
Die Makoko-Säuberungsaktion zum Welt-Ozean-Tag in Nigeria
Am 14. Juni 2025 wurde in Makoko im Bundesstaat Lagos eine Säuberungsaktion durchgeführt, die […]
2025 Mundus maris Weltozeantag in Akure, Nigeria
Der Weltozeantag ist ein von den […]
Ein paar weitere Höhepunkte der UNOC3
Intensive Gespräche, großartige Initiativen, eine fantastische, festliche Atmosphäre in der öffentlichen grünen Zone der […]
Handwerkliche Fischerei im Mittelpunkt von Meeresbewirtschaftung und Ernährungssicherheit
Diesmal sollten die handwerklichen Fischer nicht am Rand des Spielfeldes stehen, wie es vor […]
Die vier blauen Notizbücher waren ein durchschlagender Erfolg bei der UNOC3

Die Kinder hatten ihren Spaß und […]
Von der Küste zum Gipfel – einer der Höhepunkte der UNOC3
 Celine Kahn von der Oceano Azul […]
Feier zum Weltozeantag durch die Assoziation der Fußballschulen in Hann Bel Air, Senegal
Seit wir ihn gemeinsam mit Mundus […]
„Schützt den Ozean, schützt das Leben!“ – Meeresschützer in Nizza, Frankreich

Zwei Tage bevor die UN-Ozeankonferenz (UNOC3) […]
Startschuss für die Aktivitäten zum Weltozeantag von Mundus maris
Da in wenigen Tagen die UN-Ozeankonferenz in Nizza beginnt, führten wir unsere jährliche Dreck-weg-Aktion […]
Erste Deutsche Nationale Ozean-Konferenz, Berlin, 6.-7. Mai 2025
Von langer Hand geplant und terminiert […]
Geoethik einen ganzen Tag im Fokus auf der EGU 2025
Wie bereits Tradition bei der jährlich in Wien stattfindenden Generalversammlung der European Geosciences Union, […]
Mundus maris group in Nigeria meets with increased strength
Seven experienced fisheries professionals from Nigeria were admitted as new members at the Mundus […]
Verhandlungen über Umweltfragen und die Bedeutung von Wissenschaft und Nichtregierungsorganisationen
Auf Einladung der Wirtschaftsfakultät der Universität Coimbra in Portugal hielt die Präsidentin von Mundus […]
Die Nacht der Bibliotheken, 4. April 2025
Über 1600 Bibliotheken in Deutschland haben sich am Aktionstag unter dem Motto ,,Wissen, Teilen, […]
Macht den Fischfang fair in der EU, 25. März 2025
Die Europaabgeordneten Isabella Lövin, Luke Ming Flanagan und Emma Fourreau waren Gastgeber des Treffens […]
Die 4 Blauen Notebooks | Les 4 Cahiers Bleus | Los 4 Cuadernos Azules
Ozean-Konferenz der Vereinten Nationen (UNOC 3), […]
Strenger Schutz in europäischen Meeren: Wie er Mensch und Natur hilft
Der 4. EU Blue Parks Community Workshop fand am 6. März 2025 in Brüssel […]
2022
Beifang in der EU-Fischerei: Vom Bewusstwerden zum Handeln
Begrüßung durch MdEP Paulo do Nascimento Cabral [...]
Filmvorführung und Diskussion: OCEAN mit David Attenborough
Drei Mitglieder des Europäischen Parlaments nahmen an dieser besonderen [...]
Shark Lab: Schutz der Haie für ein gesundes Meer
Erläuterungen und Präsentation von Flossen meist gefährdeter Haiarten, [...]
Examples of participatory marine protection from across the EU
Hosted by MEP Paulo do Nascimento Cabral, Member of [...]
The next MFF: Rethinking EU funding for a healthy ocean future
One of the hottest topics in the European Union [...]
The Sea and Peace: Humanist Lessons from Erasmus and Grotius for the 21st Century
Ancient Indian and Greek scientists and philosophers knew [...]
Empowering Coastal Voices
Co-creating the Future of Marine Policy?! “Living by the [...]
Beim FishBase-SeaLifeBase Symposium in Brüssel, 2.-3. September 2025
Das diesjährige FishBase-SeaLifeBase-Symposium markiert das 35-jährige Jubiläum von FishBase [...]
Navigate species you see in nature
Mundus maris met Alice Vandommele in the occasion of [...]
Mundus maris with Youth Parliament in Hilden, Germany, 23 August 2025
Invited by the Youth Parliament in Hilden, Germany, to [...]
Mundus maris at the start of the Ocean Race Europe
Civil society activities for ocean literacy, regeneration and protection [...]
The fishing cycle
1911 marked the fiftieth anniversary of the unification of [...]
Wissenschaft, Recht und Gesellschaft treffen bei UNOC3 auf den Ozean
Der Ozean braucht nicht nur Verträge, Vereinbarungen und Daten: [...]
Überfischung durch ausländische Fischerei verschärft Senegals tödliche Migrationskrise nach Europa
Die jahrzehntelange Übernutzung der Meeresfischereiressourcen der meisten westafrikanischen Länder [...]
Mundus maris at MARE 2025
This year’s conference ,convened from 24 to 27 June [...]
Welt-Ozeantag 2025: „Erhalten, was uns erhält“ – Workshop zu Fischerei-Journalismus und zur Bedeutung von Rollenspielen
Der Workshop fand am 24. Juni 2025 zwischen 11:00 [...]
Plastik Odyssee – mehr als ein weiterer Film gegen Plastikmüll im Meer
Kunststoffe, die aus fossilen Brennstoffen gewonnen werden, verursachen in [...]
Die Makoko-Säuberungsaktion zum Welt-Ozean-Tag in Nigeria
Am 14. Juni 2025 wurde in Makoko im Bundesstaat [...]
2025 Mundus maris Weltozeantag in Akure, Nigeria
Der Weltozeantag ist ein von den Vereinten Nationen ins [...]
Ein paar weitere Höhepunkte der UNOC3
Intensive Gespräche, großartige Initiativen, eine fantastische, festliche Atmosphäre in [...]
Handwerkliche Fischerei im Mittelpunkt von Meeresbewirtschaftung und Ernährungssicherheit
Diesmal sollten die handwerklichen Fischer nicht am Rand des [...]
Die vier blauen Notizbücher waren ein durchschlagender Erfolg bei der UNOC3
Die Kinder hatten ihren Spaß und gaben ihr Bestes, [...]
Von der Küste zum Gipfel – einer der Höhepunkte der UNOC3
Celine Kahn von der Oceano Azul Foundation eröffnete [...]
Feier zum Weltozeantag durch die Assoziation der Fußballschulen in Hann Bel Air, Senegal
Seit wir ihn gemeinsam mit Mundus maris feiern, bietet [...]
„Schützt den Ozean, schützt das Leben!“ – Meeresschützer in Nizza, Frankreich
Zwei Tage bevor die UN-Ozeankonferenz (UNOC3) begann, marschierten am [...]
			
					










