Mit lieben Grüßen aus Buenos Aires
Die Feier zum Weltozeantag 2023 an der Universität Belgrano, die am 6. Juni 2023 gemeinsam von der Universität, Mundus maris und Terra Curanda organisiert wurde, [...]
Die Feier zum Weltozeantag 2023 an der Universität Belgrano, die am 6. Juni 2023 gemeinsam von der Universität, Mundus maris und Terra Curanda organisiert wurde, [...]
Zusammenarbeit gibt Kraft. Mit dieser im letzten Jahr erprobten Erfahrung haben Fish Party Nigeria, Mundus maris und das Federal College of Fisheries and Marine Technologies [...]
Kiel hat sich viel vorgenommen. Die Hauptstadt von Schleswig-Holstein, dem nördlichsten Bundesland Deutschlands, Sitz des GEOMAR und international bekannt für seine Meeresforschungsprogramme, hat sich vor [...]
Man könnte meinen, dass der Welttag des Ozeans für die handwerklich arbeitenden Fischer in Hann, die ihren Lebensunterhalt dem Ozean verdanken, ein Selbstläufer ist. Sie [...]
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum Welttag der Ozeane in Ghana, organisierten am 8. Juni 2023, die juristische Fakultät sowie die Abteilung für Meeres- und Fischereiwissenschaften [...]
Jeder Ort leistet seinen spezifischen Beitrag zu den Feierlichkeiten zum Welttag des Ozeans, der dieses Jahr unter dem UN-Motto „Planet Ozean: Die Gezeiten ändern sich“. [...]
Unsere langjährige Zusammenarbeit mit den Bénévoles Océan in Kamerun hat sich bewährt und erneut eine aktive Feier des Weltozeantags in der Küstenstadt Kribi ermöglicht. Die [...]
Im Südwesten Nigerias, genauer gesagt in Akure im Bundesstaat Ondo, wurde der diesjährige Welttag des Ozeans mit Unterstützung von Mundus maris und Aquaworld wieder in [...]
Deutsche Übersetzung von Claudia Mense. Sport anlässlich des Treffens zum Schutz des Ozeans mit Mundus maris in der Gemeinde Hann Bel Air. Für die Fußballschulen [...]
Zur Feier des Welttags des Ozeans 2023 lud Mundus maris die Cellistinnen Sara Fontan Ferreira und Angelika Zolcsàk ein. Sie spielten Werke von Händel, Falla [...]
Lesen Sie den vorherigen Newsletter, indem Sie auf die Schaltfläche klicken.
Abonnieren Sie hier, um den Newsletter direkt zu erhalten.
Copyright© 2023 Mundus Maris - Wissenschaften und Künste im Dienst von Nachhaltigkeit asbl - Brussels, Belgium - Project by e-mind Italy