Strenger Schutz in europäischen Meeren: Wie er Mensch und Natur hilft
Der 4. EU Blue Parks Community Workshop fand am 6. März 2025 in Brüssel im Rahmen der dritten Ausgabe der EU Ocean Days für die [...]
Der 4. EU Blue Parks Community Workshop fand am 6. März 2025 in Brüssel im Rahmen der dritten Ausgabe der EU Ocean Days für die [...]
Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, kündigte an, dass die Kommission einen neuen Ozeanpakt entwickeln wolle, um die Kohärenz aller mit dem [...]
Die EU-Mission 'Restore our Ocean and Waters' hielt am 4. März 2025 im Charlemagne-Gebäude in Brüssel ihr drittes jährliches Treffen ab. Die Eröffnung wurde von [...]
Die 7. Halieutis-Veranstaltungsreihe in Agadir begann am 1. Februar 2025 mit einer internationalen Ausstellung und einer hochkarätigen Veranstaltung unter der Schirmherrschaft Seiner Majestät, König Mohammed [...]
So lautete der Titel eines spannenden Workshops, der vom 3. bis 7. Februar 2025 von Wissenschaftlern aus den Sozial-, Geistes- und Naturwissenschaften im Lorentz-Center in [...]
Das Motto der diesjährigen Boot, der weltweit wichtigsten Boot- und Wassersportmesse vom 18.-26.1.25 in Düsseldorf war „Wir lieben das Wasser“. Ein eigens komponierter Song stimmte [...]
Keine triviale Frage; vor allem, wenn man bedenkt, dass vor neun Jahren eine detaillierte Studie über den Zustand der Fischbestände in europäischen Gewässern die enormen [...]
courtesy UNITAR The 'Maritime Security 2024: Innovations and Partnerships for the Future' was a 2-day meeting from 8-9 October, 2024, hosted by the [...]
Bei der Energiewende im Fischereisektor geht es nicht nur um die Reduzierung von Emissionen und die Bekämpfung des Klimawandels, sondern auch darum, dass der Sektor [...]
Eine breite Koalition lokaler Organisationen im Senegal fordert die neue Regierung auf, entschiedene Maßnahmen zu ergreifen, um die Bedingungen für die Bevölkerung zu verbessern. Ein [...]
Lesen Sie den vorherigen Newsletter, indem Sie auf die Schaltfläche klicken.
Abonnieren Sie hier, um den Newsletter direkt zu erhalten.
Copyright© 2023 Mundus Maris - Wissenschaften und Künste im Dienst von Nachhaltigkeit asbl - Brussels, Belgium - Project by e-mind Italy