The next MFF: Rethinking EU funding for a healthy ocean future
One of the hottest topics in the European Union (EU) these days is the proposal for the next Multiannual Financial Framework (MFF, 2028-2034 ) published [...]
One of the hottest topics in the European Union (EU) these days is the proposal for the next Multiannual Financial Framework (MFF, 2028-2034 ) published [...]
This annual FishBase-SeaLifeBase Symposium marks the 35th anniversary of FishBase and the 20th anniversary of SeaLifeBase. FishBase is a global, open access information system about [...]
Civil society activities for ocean literacy, regeneration and protection were part and parcel of the festive days preceding the start of the Ocean Race Europe [...]
Der Ozean braucht nicht nur Verträge, Vereinbarungen und Daten: Er braucht auch eine gemeinsame Sprache - eine Art, ihn zu benennen, die ihn als gemeinsames [...]
This year’s conference ,convened from 24 to 27 June 2025 in Amsterdam, focused on the balance between tensions, trade-offs, and the potential transformations required for [...]
Die Kinder hatten ihren Spaß und gaben ihr Bestes, um die vier blauen Notizbücher zu gestalten. Die Erwachsenen dachten oft lange darüber nach, wie sie [...]
Celine Kahn von der Oceano Azul Foundation eröffnete die Sitzung im BaseCamp Unser Ozean ist die Grundlage für den Wohlstand und das Wohlergehen [...]
Von langer Hand geplant und terminiert im Vorfeld der einen Monat später stattfindenden UN-Ozean-Konferenz (UNOC3) in Nizza, Frankreich, fiel die erste Nationale Ozean-Konferenz Deutschlands genau [...]
Wie bereits Tradition bei der jährlich in Wien stattfindenden Generalversammlung der European Geosciences Union, standen am letzten Tag, Freitag, 2. Mai 2025, drei Vortragsreihen und [...]
Auf Einladung der Wirtschaftsfakultät der Universität Coimbra in Portugal hielt die Präsidentin von Mundus maris, Dr. Cornelia E. Nauen, einen Vortrag mit dem Titel „Verhandlungen [...]
Lesen Sie den vorherigen Newsletter, indem Sie auf die Schaltfläche klicken.
Abonnieren Sie hier, um den Newsletter direkt zu erhalten.
Copyright© 2023 Mundus Maris - Wissenschaften und Künste im Dienst von Nachhaltigkeit asbl - Brussels, Belgium - Project by e-mind Italy