Die vier blauen Notizbücher waren ein durchschlagender Erfolg bei der UNOC3
Die Kinder hatten ihren Spaß und gaben ihr Bestes, um die vier blauen Notizbücher zu gestalten. Die Erwachsenen dachten oft lange darüber nach, wie sie [...]
Die Kinder hatten ihren Spaß und gaben ihr Bestes, um die vier blauen Notizbücher zu gestalten. Die Erwachsenen dachten oft lange darüber nach, wie sie [...]
Celine Kahn von der Oceano Azul Foundation eröffnete die Sitzung im BaseCamp Unser Ozean ist die Grundlage für den Wohlstand und das Wohlergehen [...]
Von langer Hand geplant und terminiert im Vorfeld der einen Monat später stattfindenden UN-Ozean-Konferenz (UNOC3) in Nizza, Frankreich, fiel die erste Nationale Ozean-Konferenz Deutschlands genau [...]
As has become a tradition at the General Assembly of the European Geosciences Union that is convened annually in Vienna, the last day, Friday, May [...]
Upon the invitation of the Faculty of Economics of Coimbra University in Portugal, Mundus maris President, Dr. Cornelia E Nauen, was invited to give a [...]
Ozean-Konferenz der Vereinten Nationen (UNOC 3), Nizza, Frankreich, 9. bis 13. Juni 2025 - gemeinsam veranstaltet von Frankreich und Costa Rica. Aktualisierung: Unser Side-Event wurde [...]
Der 4. EU Blue Parks Community Workshop fand am 6. März 2025 in Brüssel im Rahmen der dritten Ausgabe der EU Ocean Days für die [...]
Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, kündigte an, dass die Kommission einen neuen Ozeanpakt entwickeln wolle, um die Kohärenz aller mit dem [...]
Die EU-Mission 'Restore our Ocean and Waters' hielt am 4. März 2025 im Charlemagne-Gebäude in Brüssel ihr drittes jährliches Treffen ab. Die Eröffnung wurde von [...]
Die 7. Halieutis-Veranstaltungsreihe in Agadir begann am 1. Februar 2025 mit einer internationalen Ausstellung und einer hochkarätigen Veranstaltung unter der Schirmherrschaft Seiner Majestät, König Mohammed [...]
Lesen Sie den vorherigen Newsletter, indem Sie auf die Schaltfläche klicken.
Abonnieren Sie hier, um den Newsletter direkt zu erhalten.
Copyright© 2023 Mundus Maris - Wissenschaften und Künste im Dienst von Nachhaltigkeit asbl - Brussels, Belgium - Project by e-mind Italy