The fishing cycle
1911 marked the fiftieth anniversary of the unification of Italy, proclaimed in Turin on March 17, 1861, designating Rome as its capital, though it had [...]
1911 marked the fiftieth anniversary of the unification of Italy, proclaimed in Turin on March 17, 1861, designating Rome as its capital, though it had [...]
Die 7. Halieutis-Veranstaltungsreihe in Agadir begann am 1. Februar 2025 mit einer internationalen Ausstellung und einer hochkarätigen Veranstaltung unter der Schirmherrschaft Seiner Majestät, König Mohammed [...]
So lautete der Titel eines spannenden Workshops, der vom 3. bis 7. Februar 2025 von Wissenschaftlern aus den Sozial-, Geistes- und Naturwissenschaften im Lorentz-Center in [...]
Das Motto der diesjährigen Boot, der weltweit wichtigsten Boot- und Wassersportmesse vom 18.-26.1.25 in Düsseldorf war „Wir lieben das Wasser“. Ein eigens komponierter Song stimmte [...]
In the video available to visitors to the Fiumicino Ship Museum next to Rome's international airport, the archaeologist Renato Sebastiani states that without the ancient [...]
Wir leben in außergewöhnlichen Zeiten: Die Covid-19-Pandemie hat Rom schwer und viele verschiedene Teile der Welt noch schwerer getroffen. Die Erinnerung an andere wesentliche Aspekte [...]
Keine triviale Frage; vor allem, wenn man bedenkt, dass vor neun Jahren eine detaillierte Studie über den Zustand der Fischbestände in europäischen Gewässern die enormen [...]
The event occurred on Tuesday 19th November 2024, at Aboadze Tico School Park. The theme of the 2024 World Fisheries Day was “Upholding SSF Guidelines: [...]
Claire Weeda of Leiden University opened the Symposium The symposium hosted by the University of Leiden cast the net widely on different aspects [...]
Prof. Francis Nunoo, Chairman, of the Fisheries Commission Board, Ghana, opened the workshop with participants from fisheries departments and civil society organisations from member countries [...]
Lesen Sie den vorherigen Newsletter, indem Sie auf die Schaltfläche klicken.
Abonnieren Sie hier, um den Newsletter direkt zu erhalten.
Copyright© 2023 Mundus Maris - Wissenschaften und Künste im Dienst von Nachhaltigkeit asbl - Brussels, Belgium - Project by e-mind Italy