Der Weltozeantag ist ein von den Vereinten Nationen ins Leben gerufener globaler Gedenktag, der jährlich am 8. Juni begangen wird, um das öffentliche Bewusstsein für die Bedeutung des Ozeans für die Erhaltung des Lebens, die Regulierung des Klimas und die Unterstützung der biologischen Vielfalt zu fördern. Um den Anlaß in 2025 festlich zu begehen, organisierten Aquaworld CDI, Mundus maris, die Federal University of Technology Akure (FUTA) und AIESEC FUTA gemeinsam ein dreitägiges Programm unter dem Motto „Wonder: Sustaining What Sustains Us" (Wunder: Erhalten, was uns erhält), das sich an das Motto der Vereinten Nationen für den Weltozeantag 2025 anlehnt. Werfen Sie einen Blick auf diese kurze Zusammenfassung der Aktivitäten, Ergebnisse und allgemeinen Konsequenzen der Feiern.
Die Ziele der Partner waren –
- Förderung von Umweltverantwortung und Ozean-Kompetenz.
- Einbindung von Gemeinden und Schulen in praktische und kreative Maßnahmen zum Schutz des Ozeans.
- Anregung junger Menschen, lokale Maßnahmen für die globale Nachhaltigkeit der Meere zu initiieren.
- Förderung von Partnerschaften mit Bildungseinrichtungen und lokalen Interessengruppen.
Der Weltozeantag 2025 wurde in Akure im Bundesstaat Ondo in Nigeria gefeiert. Die wichtigen Veranstaltungen fanden vom 9. bis 11. Juni 2025 in Akure im Bundesstaat Ondo in Nigeria statt. Und zwar in der Sokoti Community, am Ala River (Tag 1), in der Millennium Model International School (Tag 2) und in der Higher Heights High School (Tag 3) statt. Das Motto dieses Jahres zielte darauf ab, das Bewusstsein für globale Probleme zu schärfen, die unsere Meere betreffen, das mit Abstand größte zusammenhängende Ökosystem auf dem Planeten Erde, von dem wir alle abhängig sind.
Auf den folgenden Seiten können Sie sich einen Überblick über die Aktivitäten verschaffen.
Tag 1: Clean-Up-Karneval & Öko-Vortrag (9. Juni 2025)
Tag 2: Vortrag & kreativer Ausdruck (10. Juni 2025)
Tag 3: Vortrag & künstlerische Darbietung (11. Juni 2025)